Pflanzen und Bäume speichern Sonnenenergie. Mit Hilfe der Sonnenenergie produzieren Sie Ihre Biomasse, die durch Photosynthese aus anorganischen Stoffen (CO2, H2O, Mineralstoffe) aufgebaut wird. Gleichzeitig wird der für unser Leben essentieller Sauerstoff freigesetzt. Ein Teil dieser Energie können wir nutzen, um unseren Energiebedarf zu decken.
Holz ist die älteste Energiequelle des Menschen. Mit zunehmender Nutzung fossiler Energieträger (Kohle, Öl, Gas) und der Kernenergie ist die Bedeutung von Holz als Energieträger, besonders in stärker industrialisierten Ländern, erheblich zurückgegangen. Momentan erfährt Holz als Energieträger aber wieder erhöhte Aufmerksamkeit.
Viele Gründe sprechen für die energetische Nutzung des Holzes:
Zur Erzeugung von Holz-Fernwärme wird in unseren Biomasseheizwerken ausschließlich natur belassenes Holz aus den umliegenden Regionen eingesetzt.
Der geschlossene Holzkreislauf
Quelle: H2 Holz und Habitat