MENU

Bollschweil


Auf Grundlage eines Gemeinderatsbeschlusses der Gemeinde Bollschweil, soll das Baugebiet Eck II mit 32 Grundstücken und die vorhandene öffentliche Gebäude (Feuerwehrhaus, Wohnheim, Rathaus, Schule mit Halle) durch einen Wärmeverbund mit Holzenergie versorgt werden.
Die Firma Biotherm-SWL Biomassheizwerke GmbH & Co. KG, hat mit einer ausgereiften Konzeption und einem günstigen Angebot den Zuschlag für den Bau und den Betrieb eines Biomasseheizwerkes mit Fernwärmeversorgung erhalten.
Das Biomasse-Heizwerk ist im Gebäude der Feuerwehr untergepracht.

 

Wärme aus dem Biomasse-Heizwerk hat u.a. folgende Vorteile: